Methodik:
Präsenzseminar, Fachvortrag, Gruppenarbeiten, Arbeiten an Praxisbeispielen
In Zeiten des immer stetig steigenden Warenflusses, ist ein reibungslos funktionierender Fuhrpark von aller -
größter Bedeutung. Nutzen Betriebe Fahrzeuge im Alltagsgeschäft, kümmert sich meist ein:e Mitarbeiter:in um
deren Verwaltung.
Wechselnde Mobilitätsanforderungen, neue Nachhaltigkeitsmodelle, Fahrzeugtechnik, Einkaufsstrategien,
Rechnungskontrolle und Kenntnisse der Hafterhaltung markieren nur einige Felder von Fuhrparkverantwort -
lichen. Oftmals wird dem Fuhrparkmanager:in die Verantwortlichkeit übergeben, ohne aber, dass diese Vor -
kenntnisse zum Aufgabenfeld haben.
Sie haben bereits einen Mitarbeiter:in der aktuell für Ihren Fuhrpark verantwortlich ist oder wollen einen
Mitarbeiter:in für diese Aufgabe qualifizieren?
Dann haben wir für Sie die Weiterbildung Fuhrparkmanager:in mit IHK-Abschluss!
In unserem 15-tägigen Seminar, lernt Ihr:e Mitarbeiter:in alles was ein:e Fuhrparkverantwortliche:r wissen muss,
um Ihren Fuhrpark rechtlich einwandfrei und kosteneffizient zu managen.
Block 1+2 (5 Tage)
Personalwesen im Fuhrparkmanagemt
Block 3+4 (5 Tage)
Rechtliche Grundlagen im Fuhrparkmanagement
Block 5+6 (5 Tage)
Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Fuhrparkmanagement
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung IHK
Mitarbeiter:in von Transportunternehmen, Speditionen mit eigenem Fuhrpark, Unternehmen, die Werkverkehr betreiben, Omnibus-, Taxiunternehmen, sowie allen Unternehmen, die einen größeren Pkw- und/oder Lkw-Fuhrpark haben.
Präsenzseminar, Fachvortrag, Gruppenarbeiten, Arbeiten an Praxisbeispielen
1. Monat
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Block 1: 3 Tage
Block 2: 2 Tage
2. Monat
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Block 3: 3 Tage
Block 4: 2 Tage
3. Monat
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Block 5: 3 Tage
Block 6: 2 Tage
Am Ende des Lehrgangs steht ein freiwilliger 90-minütiger schriftlicher Abschlusstest für ein IHK-Zertifikat.
Die während der Schulung bereitgestellten Seminargetränke, Kaffee, Pausensnacks vormittags, sowie ein Mit -
tagessen nach Wahl sind in den Seminargebühren inbegriffen.
Es stehen zahlreiche Hotels und Pensionen zur Verfügung, auch in unmittelbarer Nähe zum Schulungsort. Die
Kosten hierfür fallen nicht unter die Förderung.
Die Weiterbildung zum Fuhrparkmanager:in ist über das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) förderfähig. Förderberechtigt sind Unternehmen die Güterkraftverkehr im Sinne des §1 GüKG durchführen und Eigentümer oder
Halter von in der Bundesrepublik Deutschland zum Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassenen schweren
Nutzfahrzeugen (ab 7,5t) sind. Die Förderhöhe beträgt bei kleinen Unternehmen bis zu 70%, bei mittleren Un-
ternehmen bis zu 60% und bei anderen Unternehmen bis zu 50% der zuwendungsfähigen Kosten.
Wir beraten Ihr Unternehmen, in welcher Höhe eine Förderung möglich ist und übernehmen auf Wunsch für
Sie das Antragsverfahren.
Der Preis für dieses Seminar inkl. Lehrmaterial, Schulungsunterlagen und Verpflegung beträgt 5.250,00€
zzgl. MwSt.
Kosten der Schulung (netto): 5.250,00 €
Förderung für kleine Unternehmen: - 3.675,00 €
abzüglich Pauschalen: - 1.575,00 €
Unternehmeranteil: 0,00 €
Die Umsatzsteuer ist nicht zuwendungsfähig!
________________________________________________________________________________
Sie möchten sich über das Berufsbild des Berufskraftfahrers informieren? Sie haben Fragen zu unserem Schulungsangebot? Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Lassen Sie sich umfassend beraten. Wir bieten Ihnen von montags bis freitags zwischen 07:30 Uhr und 16:30 Uhr die Möglichkeit, sich umfassend über unserer Maßnahmen zu informieren. Unser Ziel ist ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihre persönlichen Voraussetzungen für Sie zu erstellen.
Gerne können wir auch individuelle Beratungstermine abstimmen!
Fahrschule / geförderte Maßnahmen (Agentur für Arbeit / Jobcenter) PKW
Frau Xenia Geiger
Telefon: 0261/494-444
Mail: x.geiger@fsz-suedwest.de
Outlook-Visitenkarte
Bürozeiten | |
---|---|
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Schulungstermine Koblenz | Dauer |
---|---|
03.07.2023 - 19.09.2023 | 15 Tage |
04.10.2023 - 19.12.2023 | 15 Tage |